Individuelle Fütterung jedes einzelnen Tieres
Optionen zu Kraftfutterstation
Compident Horse Fütterungscomputer Topo/Senso
Die High-End-Lösung für Ihren Pferdestall
Horse Vista Senso bietet sicheren Schutz vor Feuchtigkeit, Temperatur und aggressiven Einflüssen durch kompakte Kapselung. Alle Funktionen sind auf dem beleuchteten TFT-Farbmonitor ersichtlich. Die Bedienung erfolgt über Touch-Screen und die dichte Folientastatur.
Horse Topo wurde für eine Bedienung am Schreibtisch konzipiert und bietet eine Bedienumgebung mit TFT-Farbmonitor, Tastatur und Maus. Die Tierverwaltung und Fütterungssteuerung mit dem auf Windows-Basis programmierten VisualHorse erfolgt bequem und bedienerfreundlich. Mittels moderner Schnittstellen ist die Fernbedienung und -wartung über das Internet möglich. In der neuen Compident-Serie steckt Erfahrung aus 35 Jahren elektronischer Fütterungstechnik. Das macht sich beim Auf- und Nachrüsten bezahlt.
Handbedienung
An jeder Compident-Station mit einem Schnellverschluss anschließbar um wichtige Funktionen einer Station zu steuern. Besonders beim Anlernen hat sich die Handbedienung als hilfreich erwiesen. Darüber hinaus gewährt sie mehr Planungsfreiheit, da der Computer an einem geschützen Ort auch mehrere
hundert Meter entfernt von der Anlage installiert werden kann.
Sobald die Fütterung gestartet wird, öffnen sich die beiden Eingangstüren und die Station ist für alle Pferde in der Herde zugänglich. Sobald ein Tier durch den Eingangsbereich hindurch läuft, wird es von einem Bewegungssensor erkannt, welcher die sofortige Schließung der beiden Eingangstüren auslöst. Sie schützen das Pferd in der Station vor drängelnden Artgenossen und geben ihm somit die Ruhe, die es zum Fressen braucht. An der vorderen Seite der Station (in der Fresszone) befinden sich beidseitig zwei Antennen, die den Sender der Tiere erkennen. Dieser kann je nach Wunsch des Halters sowohl im Halsbereich implantiert, in der Mähne eingeflochten oder in ein Stretch-Halsband integriert werden. Hat das Pferd, welches erkannt wurde das Anrecht auf Futter, wird die Fütterung sofort aktiviert..
..... beginnt diese mit dem Ausschwenken des Fresstroges. Anschließend wird das Kraftfutter "bissenweise" in den Trog dosiert. Dabei kann die Station mit bis zu acht verschiedenen Trockenfuttern, und einem Flüssigfutter ausgestattet werden. Nach dem Dosieren der letzten Portion läuft die so genannte Verweilzeit ab, in der das Pferd den Trog ausfressen kann, bis er wieder zurückschwenkt. Nun kann das Tier noch solange in der Station bleiben bis das Pferd mittels Austreibhilfen die Station verlässt. Als erstes Zeichen zum Verlassen der Station ertönt ein akustisches Signal, anschließend schwenkt von hinten eine Gerte aus. Die Austreibhilfen bewirken, dass das Pferd nach dem Fressen die Station möglichst bald wieder verlässt und das nächste Pferd gefüttert werden kann. Verlässt das Pferd die Station wird der Sensor an der Ausgangstür aktiviert und die Station wird wieder für das nächste Pferd geöffnet.
Die DUO-Station wurde an der Equitana 2015 mit dem Innovationspreis ausgezeichnet, da sie der Alleskönner unter den computergesteuerten Fütterungssystemen ist.
An der DUO-Station werden die Pferde sowohl mit Raufutter als auch mit Kraftfutter versorgt. Das Raufutter erhalten die Pferde gleich wie an der normalen Raufutterstation. Das Kraftfutter wird von der Seite her auf den Boden dosiert. Das Pferd frisst also auch hier in seiner natürlichen Fresshaltung und muss sich nicht verbiegen und verdrehen.
Alle Raufutterstationen können auch noch nachträglich noch zu einer DUO-Station aufgerüstet werden.
Die DUO-Station eignet sich vor allem für kleinere Pferdegruppen.